HSV MIT SPÄTEM SIEGTREFFER
KREISOBERLIGA: SG EMPOR POSSENDORF - HEIDENAUER SV 1 : 2 (0:1)
Mit einem eher mühevollen statt strahlendem Auswärtssieg behauptete der Heidenauer SV die Tabellenspitze. Empor kam zuvor zweimal arg unter die Räder, kassierte dabei zwölf Gegentore und nahm sich für die Partie gegen den Landesklasse Absteiger viel vor. „Wir wollten ein anderes Gesicht zeigen, das Ergebnis sollte dabei eine eher untergeordnete Rolle spielen“, sprudelte es nach dem Abpfiff aus dem früheren Heidenauer Futsal – Torhüter Kevin Burger heraus. Zum großen Teil gelang ihnen das auch. Die Gäste trugen jedoch einen entscheidenden Beitrag dazu bei. „Die schlechteste Leistung meiner Mannschaft, seit ich wieder in Heidenau arbeite“ resümierte Trainer Uwe Kuhl noch vorm Verlassen des Rasens. Tatsächlich liegen richtig tolle Spiele und sehr zähflüssige Auftritte beim HSV derzeit eng beieinander. Den Sieg als glücklich zu beschreiben, ginge dann aber doch zu weit.
Die Heidenauer gingen schnell in Führung. Tobias Matschke setzte Torjäger Felix Thieme mit einem prima Flugball in Szene. Der 18-jährige überlupfte Torwart Burger zum 0:1 (10.). Vielleicht gingen die Heidenauer die Aufgabe wegen der schnellen Führung oder der eher negativen
Possendorfer Ergebnisse nun nicht mehr mit der nötigen Ernsthaftigkeit an. Jedenfalls kamen von den Außenpositionen keinerlei Impulse nach vorn. Die Laufbereitschaft ließ ebenfalls zu wünschen übrig. Es dauerte bis wenige Minuten vor dem Seitenwechsel, ehe Marcus Pechtl Oliver Franz freispielte. Burger kaufte ihm jedoch den Schneid ab. Empor agierte mutig, aber letztlich fehlte ihnen die nötige Präzision in Strafraumnähe. Das änderte sich zehn Minuten nach Wiederbeginn. Julius Frohmann besorgte den 1:1 – Ausgleich (56.). Der zwanzigjährige Flügelspieler erzielte sein zweites Tor in der Kreisoberliga, das erste dieser Saison. Nun mussten die Gäste wieder mehr tun. Langsam rannte ihnen zudem die Zeit davon. Unter den Augen einiger interessierter Neustädter blieb es erneut Thieme vorbehalten, zum 1:2 einzuschießen (83.). Den tollen diagonalen Ball von Maximilian Schilf (einer der besten Heidenauer an diesem Tag) nahm der Youngster zwischen den Empor – Innenverteidigern gekonnte herunter und traf platziert ins lange Eck. Der Rest war Kampf und zum Schluss Jubel über den wichtigen Auswärtssieg.
Am Samstag empfängt der HSV den ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenzweiten SSV Neustadt zum Spitzenspiel im Sportforum. Viele Duelle lieferten sich beide Teams in den vergangenen Jahren nicht. Die Bilanz sieht den HSV mehr als deutlich in Front. Einen Punktverlust leisteten sich die Elbestädter in den vier Punktspielen der letzten knapp zwanzig Jahre nicht, das einzige Testspiel (2010) gewann Heidenau zu Hause mit 4:0. Aber alle Theorie ist grau, am Samstag entscheidet es sich auf dem Platz. Die Partie steht unter der Leitung von Niklas Steinhardt (SG Wurgwitz). Der 17- jährige „Jungschiedsrichter des Jahres“ gibt die Partie um 15:00 Uhr frei. An den Linien assistieren
Paul Leiteritz und Richard Bräutigam (beide SC Freital).
HSV mit:
Zönnchen, O. Werner, Paul, Herold (60. Blumhagen), O. Franz (70. Turtenwald), Langhans (90. Vieweg), Matschke, Schilf, Pechtl,
F. Thieme, P. Werner
Bernd N e u m a n n